Impressum |
   
   


ePaper Arbeitsmarkt Inn Salzach Anzeigen Ansprechpartner Service
................        

Dienstag, 31. Mai 2016

Bergerhoffest der Herzogstadt

Unter dem Motto „A la mi presente“ präsentiert die Herzogstadt Burghausen auf dem Hochplateau des Bergerhofes eine Zeltstadt, mit Turnierplatz und mächtigem Feuer

BURGHAUSEN. Am 3. und 4. Juni ist es soweit: Nach einer Pause veranstaltet die Herzogstadt Burghausen wieder ein Fest auf dem herrlich gelegenen Bergerhofgelände. „Am Samstagabend werden wir ab 22.30 Uhr ein großes Feuer in der Nähe des Pulverturms entzünden“, verspricht der Erste Vorstand Heinz Donner. Der Eintritt auf das Festgelände ist frei. Für die Gäste ist genügend Platz zum gemütlichen Beisammensein vorhanden.

„A la mi presente“

Unter dem Motto „A la mi presente“ wird ein historisches Landknechtslager um 1525/26 aufgebaut. „Der Titel unserer Veranstaltung entstammt einem Lied der damaligen Zeit und bedeutet „Stellt Euch Ihr Herren zur Musterung“, erklärt Donner. Im Gegensatz zu früheren Jahren ist das Zeltlager aller Herzogstadtgruppen nicht bunt durcheinander aufgestellt, sondern folgt dem Plan der damaligen Zeit. Die Anführer des Heeres sind also in der Mitte postiert und werden selbstverständlich besonders bedient. 

Mutige Männer – 
spektakuläre Duelle 

Einen Kampf, wie es ihn früher gegeben hat, werden die Teilnehmer nicht mehr aufführen. Dafür wird aber demonstriert, welche Wucht die Kanonen des Vereins haben, obwohl sie nur mit Schwarzpulver, aber ohne Kugeln gefüllt sind. Dann können die Zuschauer live erfühlen, warum der Sicherheitsabstand von 50 Metern so wichtig ist. Diese Demonstration ist selbstverständlich nur ein kleiner Baustein an diesen beiden Tagen. Im Mittelpunkt stehen spektakuläre wie auch amüsante Reiterspiele. Sie finden in dem Areal statt, wo früher der Achter für die Giostra positioniert war. Die Zuschauer haben sicherlich viel Spaß, wenn die „Herren der Ringe“ im spektakulären Keulenkampf gegeneinander antreten. Dabei müssen die Duellanten mit einer Art die Keule die Federn ihres Kontrahenten herunterschlagen. Außerdem erleben die Fans von „Ritterspielen“ einen ziemlich mutigen Giost: Zwei Eisenmänner reiten in voller Montur auf einander zu und müssen sich gegenseitig vom Pferd stoßen. Die zarten Evas dagegen brauchen weniger Kraft, aber viel Geschick, wenn sie vom Pferd herab volle Krüge aufnehmen und an einem anderen Tisch absetzen müssen. 

Vieles zu entdecken 
für Jung und Alt

Für Kinder und Erwachsene gibt es auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zur Burg jede Menge Interessantes zu entdecken. Zum einen präsentieren sich alle Herzogstadtgruppen auf dem zentralen Platz und zeigen ihre Künste. Ein Schwertkampf ist mit Sicherheit auch dabei. Im Gegensatz zum Burgfest bleibt den Teilnehmern viel Zeit, um sich den Fragen der Gäste zu stellen. Für die Kinder tut sich an dieser Stelle ein wahres Paradies auf. Man kann Schwerter, Kanonen oder andere Waffen anfassen. Viele Dinge, wie z.B. Armbrustschießen, werden live getestet. Das Bergerhoffest ist ein gemütliches, entspanntes Fest für jedermann. Nicht zu vergessen der Fackelzug hin zum riesigen Holzstapel. Wenn dann das Feuer lodert, beginnt eine romantische Sommernacht mit viel Genuss und hoffentlich allerbestem Wetter. (pt)

------------------------------------
Weitere Infos:
A la mi presente 

Freitag: 18 Uhr bis 1 Uhr; 
Samstag: 14 Uhr bis 1 Uhr
Anzünden des Feuerstoßes 
Samstag 22.30 Uhr
Der Eintritt ist frei

 www.herzogstadt.bayern