buntem Programm am 16. und 17. September
TITTMONING. Die Tittmoninger Burgtage am 16. und 17. September erinnern an das mittelalterliche Leben in der Salzachstadt. Ein his-
torisches Fest mit buntem Kinderprogramm und Lagerleben wird rund um die Burg Tittmoning bereits zum sechsten Mal gefeiert.
Neben tollkühnen Helden, edlen Rittern und wunderschönen Edelfrauen bieten das Marktgeschehen, das große Bühnenprogramm und auch das Lagerleben wunderbare Gelegenheiten, das Mittelalter hautnah zu erleben. Verschiedene historische Gruppen zeigen, wie man im Mittelalter im Lager gelebt hat und wie die tapferen Recken gekämpft haben.
Schaukämpfe
und Lagerleben
Viele, gerade in der Mittelalterszene bekannte Kampf und Lagergruppen zeigen, wie geschickt sie mit dem Schwert und Stock umgehen. Neben den Schaukämpfen erklären die Gruppen den Besuchern aber auch gerne, wie die Menschen in früheren Zeiten gelebt haben. Besucher haben in den Lagern der Gruppen auch die Möglichkeit, Waffen und Rüstungen hautnah zu erleben und anzufassen.
An beiden Veranstaltungstagen gibt es viele Attraktionen für die Besucher: auf dem großen historischen Markt zeigen zahlreiche Handwerker wie Bronzegießer, Buchdrucker und Kalligraph ihre Fertigkeiten, es gibt allerlei Schönes, Feines und Besonderes zu erstehen.
Greifvogelschau
und Kinderprogramm