HOCHBURG-ACH. Besser kann ein Kalender die Feierzeit in Hochburg-Ach gar nicht vorgeben. „Wir sind diesmal später dran und können den Sonntagabend noch extra anbieten, weil am Montag Feiertag ist“, freut sich Roland Holzner vom Organisationsteam. So startet das Fest wie immer am Donnerstagabend (27. April) und endet diesmal erst Sonntagnacht (30. April). Das große Finale wird mit einem echten Stimmungskracher garniert. Ab 19 Uhr werden die Sumpfkröten mit ihrem rockigen Sound das Festzelt wieder zum Beben bringen.
60 Jahre Sportunion
Raiba Hochburg-Ach
Das Wiesenfest steht immer ganz im Zeichen des Sportvereins Union Raiba Hochburg-Ach. Die Union mit ihren acht Sektionen feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Deshalb steht der Freitagabend ganz im Zeichen des Jubiläums und der Vereine und Betriebe. Der Verein, der heute 640 Mitglieder zählt, wurde am 28. April 1957 gegründet. Dieses Datum fällt praktischerweise genau mit dem Wiesenfest zusammen, weshalb der Freitag dafür genutzt wird. Der Verein selbst arbeitet eng mit der Gemeinde zusammen. Die gute Entwicklung basiert auf den drei Säulen Jugendarbeit, Breiten- und Gesundheitssport, sowie Leistungssport.
Geld für das
Großprojekt
Partystimmung für
den guten Zweck
Damit wieder genügend Geld in die Kasse kommt, hat das Organisationsteam wieder das traditionelle Programm zusammengestellt. Am Donnerstag geht´s mit dem Rockabend und der Gruppe „Ryan Eden“ los. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Union-Festabend am Freitag wird von „guat drauf“ schwungvoll umrahmt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Am Samstag beginnt der Mittagstisch ab 12 Uhr und ab 13 Uhr präsentiert dann Hans Schwarzmayr den unterhaltsamen Volksmusiknachmittag mit echter Volksmusik, ehe am Abend die „Stockhiatla“ für die richtige Partystimmung sorgen. Abgerundet wird am Sonntag ab 11 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen der Musikkapelle Hochburg-Ach und am Abend ab 19 Uhr werden die Sumpfkröten für beste Stimmung sorgen. (uk)