Die Burghauser Mai-Wiesn überrascht wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften und traditionellen Höhepunkten
![]() |
Programm der Mai-Wiesn (zum Vergrößern klicken) |
Das friedliche Fest ist einem durchdachten Sicherheitskonzept zu verdanken. Deshalb können Tausende Besucher mit Spaß und Genuss auf das Festgelände wandern. Der Vergnügungspark hat auch in diesem Jahr wieder jede Menge zu bieten. Das Fahrgeschäft G-Force zählt zu den absoluten Attraktionen. Einen ziemlich interessanten Gegenpol stellt das Laufgeschäft „Spaßfabrik“ dar. Hier tauchen die Gäste auf drei Stockwerke in einen kleinen Freizeitpark ein. Hoch geht´s wie immer im Autoscooter her. Der Drehwurm ist der beste Nachbar mit riesigem Kettenkarussell. Besonders romantisch wird es bei Nacht, wenn das Riesenrad über den Dächern Burghausens schwebt und auf diese Weise die eine oder andere neue Perspektive eröffnet. Dazu locken Bratwurst-, Steckerlfisch- und Mandelduft die Festbesucher an. Eine zünftige Brotzeit im strahlenden Sonnenschein ist ebenso im Wiesn-Stadl wie im großen Festzelt möglich.
Ausgezeichnete Küche
im Festzelt
Wenn es der Wettergott wieder so gut meint wie im letzten Jahr, schmeckt die frische Wiesn-Maß der Privatbrauerei M.C. Wieninger. Der Bierpreis liegt auch heuer wieder bei 7,60 Euro. Wie im jeden Jahr verwöhnt Claus Richter mit seinem Team die Gäste mit besten Speisen. Vom Schweinsbraten über den Rollbraten, von der reschen Ente bis hin zu knackigen Salaten oder Ein-Meter-Brotzeitbrett. Umrahmt werden die Nachmittage und Abende von bekannten Bands. Selbstverständlich dürfen auch die heimischen Blaskapellen nicht fehlen. Die Lindacher Blasmusik, die Georgsbläser und die Blaskapelle Hochburg-Ach freuen sich auf zahlreiche Gäste. Alles schmeckt und bietet sicherlich die beste Unterlage für einen langen Wiesn-Spaß. Nadine und Sepp Menalo öffnen den Wiesn-Stadel. Die riesige Holzhütte ist Garant für eine gelungene Aprés-Wiesn-Party, die bis weit nach Mitternacht geht. Der Wiesn-Bus bringt die Gäste wieder nach Hause. Die Fahrzeiten sind unter
maiwiesn.de zu ersehen.
Buntes Rahmenprogramm mit vielen Höhepunkten
Die zehn tollen Festtage leben selbstverständlich auch vom bunten Rahmenprogramm, für das Werbering und Gewerbeverband verantwortlich zeichnen. Der Höhepunkt ist der „Tag der Betriebe“, der am Mittwochabend (24. Mai.) steigt. Innerhalb eines Tages waren alle Tische ausgebucht. Wer diesen Event ohne Kater übersteht, entdeckt Burghausen am Vatertag (25. Mai) in all seinen Facetten. Autohäuser präsentieren ihre Fahrzeuge. Das Weihenstephan-Mobil gastiert auf dem Lindacher Platz und von 13 bis 17 Uhr haben alle Geschäfte in der Alt- und Neustadt geöffnet. Lustig geht´s her beim Schusserl-Event in den Grüben, sportlich beim Streetball-Turnier auf dem Bürgerplatz. Weitere Rahmenveranstaltung sind der Seniorentag am 22., der Kindertag mit Auszug am 23. Mai oder der Tag der Tracht am 28. Mai. (uk)