Die Kletterschlümpfe des DAV
Burghausen reinigen das Salzachufer
Säckeweise wurde der Müll gesammelt die andere achtlos am Salzachufer liegengelassen oder entsorgt hatten. |
Insgesamt konnten
sie in den zwei Stunden rund 60 Kilogramm Müll sammeln und der
mitgebrachte Bollerwagen tat gute Dienste, um die schweren Säcke bis
zum Abladeplatz zu transportieren, an dem der Bauhof sie am nächsten
Morgen abholte. Um herauszufinden, wie viele Kilo letztendlich
gesammelt wurden, die das Hochwasser angeschwemmt, Spaziergänger
achtlos weggeworfen und grillbegeisterte Menschen einfach neben den
Lagerfeuerstellen liegen gelassen hatten, war extra eine Waage
mitgebracht worden! Neben alten Klappstühlen, Regenschirmen,
Plastikrohren, Autoreifen und einer Unzahl an Plastikflaschen und
Glasscherben fanden sich auch Kleidungstücke aller Art, die von den
eifrigen Sammlern bestaunt wurden! Wie wohl die Leute nach Hause
gegangen sind, fragten sich unsere Kids. Aber auch bereits gefüllte
Müllsäcke, die die Überreste von Grillpartys beinhalteten, wurden
aus dem Gebüsch gezogen. Die jungen Müllsammler waren sich einig:
Wenn jeder seinen Müll einfach wieder mit nach Hause nehmen oder in
den am Ufer aufgestellten Müllkörben entsorgen würde, sähe das
Ufer viel schöner aus!Nach zwei Stunden fröhlicher Sammlerei
unter blauem Himmel konnten die Kletterschlümpfe, mächtig stolz auf
ihr Ergebnis, die gefüllten Säcke am verabredeten Platz an der
Salzach stapeln und alle hoffen nun, dass beim nächsten Spaziergang
das Salzachufer weiterhin müllfrei zu genießen sein wird. (pt/ae)